Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Produkte
    • Aspirin® Tablette
    • Aspirin® Effect
    • Aspirin® Plus C
    • Aspirin® Complex
    • Aspirin® Complex Granulat-Sticks
    • Aspirin® SinuComplex
    • Aspirin® Direkt
    • Aspirin® Coffein
    • Aspirin® Migräne
    • Aspirin® Protect
  • Kopfschmerzen
    • Spannungskopfschmerzen
    • Cluster-Kopfschmerzen
    • Kater-Kopfschmerzen
    • Impf-Kopfschmerzen
  • Erkältung
    • Schnupfen
    • Fieber
    • Nasennebenhöhlenentzündung
    • Grippe
    • Halsschmerzen
    • Gliederschmerzen
    • Informationen zum Coronavirus
  • Schmerzen
    • Nackenschmerzen
    • Rückenschmerzen
    • Muskel-und Gelenkschmerzen
  • Migräne
    • Kopfschmerzkalender
  • Herz
    • Schlaganfall
    • Herzinfarkt
Bayer Cross Logo

Aspirin® Direkt – unterwegs diskret Schmerzen lindern

Aspirin Direkt Verpackung
Aspirin Direkt Packung linksgedreht
Aspirin Direkt Packung frontal
Aspirin Direkt Packung rechtsgedreht
Previous button
Aspirin Direkt VerpackungAspirin Direkt Packung linksgedrehtAspirin Direkt Packung frontalAspirin Direkt Packung rechtsgedreht
Next button

Aspirin® Direkt – unterwegs diskret Schmerzen lindern

Kopfschmerzen? Und Sie sind unterwegs und wollen unbemerkt ein Schmerzmittel einnehmen? Kein Problem mit Aspirin® Direkt: Die Kautablette kann ganz diskret ohne Flüssigkeit eingenommen werden. Neben dem Aspirin®-Wirkstoff Acetylsalicylsäure enthält die Kautablette dazu auch Pufferstoffe, welche die Löslichkeit des Wirkstoffs im Verdauungstrakt noch verbessern – einer schnellen Linderung Ihrer Beschwerden steht so nichts mehr im Weg.

Jetzt online kaufen

Vorteile von Aspirin® Direkt?

Aspirin Direkt zur Einnahme ohne Wasser

Diskrete Einnahme ohne Wasser

Orangengeschmack

Kautablette mit angenehmen Geschmack nach Orange

Person mit Kopfschmerzen

Schnelle Schmerzlinderung Ihrer Kopfschmerzen

Gute Verträglichkeit für den Magen

Gute Verträglichkeit

BEIPACKZETTEL IM PDF FORMAT >

Wann kann Aspirin® Direkt angewandt werden?

Aspirin® Direkt lindert leichte bis mäßig starke Kopfschmerzen diskret und ohne die Einnahme von Wasser.

Wie ist Aspirin® Direkt einzunehmen?

Die Aspirin® Direkt Kautabletten sind für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene geeignet.
Die empfohlene Dosis beträgt:

Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis
Kinder ab 12 Jahren 1 Kautablette 3 Kautabletten
Jugendliche und Erwachsene 1-2 Kautabletten 3-6 Kautabletten

 

Aspirin® Direkt können Sie ganz diskret ohne Flüssigkeit einnehmen: Einfach in den Mund nehmen, zerkauen und schlucken. Damit sind Sie überall gegen Schmerzen gewappnet.
Netter Nebeneffekt: Die Kautablette schmeckt angenehm nach Orange.
Weitere Informationen, etwa zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Bitte beachten Sie die Angaben zu Jugendlichen im Beipackzettel in Abschnitt 2 "Kinder und Jugendliche".

Mann telefonierend und befreit von Kopfschmerzen
Die diskrete Einnahme

Die Kautablette wird ohne Wasser eingenommen - mit angenehmen Orange Geschmack

Wirkung

Lindert schnell Kopfschmerzen

Acetylsalicylsäure

hat schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften

Welche Wirkstoffe stecken in Aspirin® Direkt?

Eine Aspirin® Direkt Kautablette enthält – genau wie die Aspirin® Tablette – 500 Milligramm Acetylsalicylsäure (ASS). ASS wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und hat entzündungshemmende Eigenschaften.

Darüber hinaus ist Aspirin® Direkt mit so genannten Pufferstoffen ausgestattet, welche die Löslichkeit des Wirkstoffs verbessern, sodass dieser den Magen rasch passieren und in die Blutbahn gelangen kann – für eine schnelle und gut verträgliche Wirkung.

Was ist bei der Aufbewahrung von Aspirin® Direkt zu beachten?

Generell sollten Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Zudem ist es wichtig, das Verfallsdatum im Blick zu behalten.

Aspirin® Direkt kann bei einer Temperatur von bis zu 30 Grad Celsius gelagert werden. Somit ist es kein Problem, die Kautabletten in der Hand- oder Jackentasche immer mit sich zu führen – auch im Sommer.

Nützliche Links

 

Unterlagen zum Informieren über Kopfschmerzen

Kopfschmerzarten erkennen und behandeln

Was hilft gegen Kopfschmerzen?

Mehr erfahren
Aspirin Tablette vor grünem Hintergrund

Aspirin® Tablette: vielseitig einsetzbar

Lindert nicht nur Kopfweh, sondern auch Rücken-, Nacken-, und Muskelschmerzen

Mehr erfahren
Aspirin Produktfamilie

Aspirin® Produkte im Überblick

Aspirin® Tablette, Aspirin® Complex oder Aspirin® Plus C? Welches ist das richtige Produkt für mich?

Mehr erfahren

Pflichttext

Aspirin® Logo
  • Kontakt
  • PRODUKTE
    • Aspirin® Tablette
    • Aspirin® Effect
    • Aspirin® Direkt
    • Aspirin® Coffein
    • Aspirin® Migräne
    • Aspirin® Protect
  • KOPFSCHMERZEN
    • Spannungskopfschmerzen
    • Cluster Kopfschmerzen
    • Katerkopfschmerzen
    • Impf-Kopfschmerzen
  • ERKÄLTUNG
    • Schnupfen
    • Nasennebenhöhlenentzündung
    • Halsschmerzen
    • Gliederschmerzen
    • Fieber
    • Grippe
    • Informationen zum Coronavirus
  • SCHMERZEN
    • Nackenschmerzen
    • Rückenschmerzen
    • Muskel und Gelenkschmerzen
  • HERZ
    • Schlaganfall
    • Herzinfarkt
  • MIGRÄNE
    • Kopfschmerzkalender

Copyright® Bayer Vital GmbH.

 

Pflichttext

Aspirin® 500 mg überzogene Tabletten
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure | Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßig starke Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Schmerzen im Rahmen eines grippalen Infekts, Zahnschmerzen sowie Muskelschmerzen. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder und Jugendliche. | Hinweise: Enthält Natriumcarbonat. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Aspirin® Direkt
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure | Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen; Zahnschmerzen; Regelschmerzen; schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder. | Hinweise: Der Farbstoff Gelborange S (E110) kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Enthält Aspartam. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Aspirin® Plus C
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Ascorbinsäure (Vitamin C) | Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen; Zahnschmerzen; Regelschmerzen; schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder. | Hinweis: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Aspirin® Plus C Forte 800 mg / 480 mg Brausetabletten
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure / Ascorbinsäure (Vitamin C) | Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen; Zahnschmerzen; Regelschmerzen; schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. | Hinweis: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Aspirin® Effect
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure | Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder. | Hinweise: Enthält Aspartam. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Aspirin® Migräne
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure | Anwendungsgebiete: Akute Behandlung der Kopfschmerzphase von Migräneanfällen mit und ohne Aura. | Hinweise: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten.

Aspirin® Coffein
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure und Coffein | Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, z.B. Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen, Entzündungen. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder.

Aspirin® Complex
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin-Hydrochlorid | Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwellung der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes. | Hinweise: Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein. Enthält 2 g Sucrose (Zucker) pro Beutel. Bitte Packungsbeilage beachten!

Aspirin® SinuComplex
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrinhydrochlorid | Anwendungsgebiete: Zur Kurzzeitbehandlung der Symptome einer akuten viralen Rhinosinusitis (verstopfte Nase und Nebenhöhlen), die mit Druckgefühl, Kopfschmerzen und/oder Fieber einhergehen. | Hinweis: Enthält Sucrose (Zucker), Levomenthol und Cineol. Packungsbeilage beachten. Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.

Aspirin® Complex Granulat-Sticks
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrinhydrochlorid | Anwendungsgebiete: Anwendungsgebiete: ASPIRIN® COMPLEX GRANULAT-STICKS: Zur symptomatischen Behandlung bei verstopfter Nase bzw. Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Zusammenhang mit Erkältungs- und/oder grippeähnlichen Symptomen. Hinweis: Enthält 510 mg Isomalt und 0,95 mg Benzylalkohol pro Beutel. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. | Hinweise: Enthält 510 mg Isomalt und 0,95 mg Benzylalkohol pro Beutel. Packungsbeilage beachten. Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Aspirin® protect 100mg / Aspirin® protect 300mg
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure | Anwendungsgebiete: | Aspirin® protect 100mg: Instabile Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie; akuter Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie; zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe); nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [ACVB], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [PTCA]); zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (TIA: transitorisch ischämische Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Kawasaki-Syndrom – zur Entzündungshemmung für die Dauer der Fieber-Phase, - zur Vorbeugung gegen Blutgerinnsel bei Wandveränderungen der Herzkranzgefäße (prophylaktische Thrombozytenaggregationshemmung bei koronararteriellen Aneurismen). | Aspirin® protect 300mg: zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 

Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland
Stand 09/2020
ASPIRIN® ist ein eingetragenes Markenzeichen von Bayer. Copyright © Bayer AG

  • Kontakt
  • Bayer Global
  • Sitemap
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Pflichttext