Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Produkte
    • Aspirin® Tablette
    • Aspirin® Effect
    • Aspirin® Plus C
    • Aspirin® Complex
    • Aspirin® Complex Granulat-Sticks
    • Aspirin® SinuComplex
    • Aspirin® Direkt
    • Aspirin® Coffein
    • Aspirin® Migräne
    • Aspirin® Protect
  • Kopfschmerzen
    • Spannungskopfschmerzen
    • Cluster-Kopfschmerzen
    • Kater-Kopfschmerzen
    • Impf-Kopfschmerzen
  • Erkältung
    • Schnupfen
    • Fieber
    • Nasennebenhöhlenentzündung
    • Grippe
    • Halsschmerzen
    • Gliederschmerzen
    • Informationen zum Coronavirus
  • Schmerzen
    • Nackenschmerzen
    • Rückenschmerzen
    • Muskel-und Gelenkschmerzen
  • Migräne
    • Kopfschmerzkalender
  • Herz
    • Schlaganfall
    • Herzinfarkt
Bayer Cross Logo

Aspirin® Complex
Granulat-Sticks:
Direkte Hilfe bei Erkältung

Aspirin Complex Granulat Sticks
Aspirin Complex Granulat Sticks
Aspirin Complex Granulat Sticks
Ideal um Mitnehmen und fur unterwegs
Befreit von Schnupfen und lindert schnell Erkaltungsschmerzen
Die moderne Darreichungsform fur alle, die Tabletten nicht mogen
Unkomplizierte und direkte Einnahme ohne Auflosen in Wasser
Dosage
Befreit die verstopfte Nase
Effiziente Wirkstoffkombination
Previous button
Aspirin Complex Granulat SticksAspirin Complex Granulat SticksAspirin Complex Granulat SticksIdeal um Mitnehmen und fur unterwegsBefreit von Schnupfen und lindert schnell ErkaltungsschmerzenDie moderne Darreichungsform fur alle, die Tabletten nicht mogenUnkomplizierte und direkte Einnahme ohne Auflosen in WasserDosageBefreit die verstopfte NaseEffiziente Wirkstoffkombination
Next button

Aspirin® Complex
Granulat-Sticks:
Direkte Hilfe bei Erkältung

Wer aktiv im Leben steht, benötigt bei einer Erkältung schnelle und unkomplizierte Hilfe. Besonders lästig wird es, wenn die Symptome ausgerechnet unterwegs auftreten, sei es auf dem Weg zur Arbeit oder auf Reisen  – so oder so: eine Erkältung kommt immer ungelegen. Wenn Sie sich auch unterwegs auf ein wirksames Arzneimittel verlassen möchten, können Sie jetzt auf ein neues, innovatives Produkt aus der Aspirin®-Familie zurückgreifen: Die neuen Aspirin® Complex Granulat Sticks mit Direktgranulat sind die perfekte Alternative zu Tabletten und wirken schnell (schon nach 15 Minuten1) und langanhaltend (bis zu 6 Stunden2) bei Erkältungen mit Schnupfen und Fieber. Das innovative: die bekannte und bewährte Wirkformel von Aspirin® Complex in einer neuen Darreichungsform – ideal für unterwegs und für alle, die nicht gerne Tabletten schlucken. Die handlichen Direktgranulat-Beutel lassen sich einfach mitnehmen, so haben Sie jederzeit die richtige Dosierung zur Hand.*

Die bereits in Aspirin® Complex bewährte Wirkstoffkombination aus Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin bekämpft gleich mehrere Symptome einer Erkältung oder eines grippalen Infekts gleichzeitig: Aspirin® Complex Granulat-Sticks wirken schnell bei Schnupfen und Erkältungsschmerzen, senken das Fieber und wirken außerdem entzündungshemmend. Bei Schnupfen können die Schleimhäute in Nase und Nebenhöhlen schnell wieder abschwellen und Sie wieder frei durchatmen!

*Es sollte anschließend direkt Wasser nachgetrunken werden.

Jetzt kaufen

 

  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Inhalt & Wirkung
  • Dosierung & Einnahme
  • Kaufen
  • FAQ
  • Erfahrungen

Die direkten Vorteile
von Aspirin® Complex
Granulat-Sticks 

pain

3-fach effektiv bei Erkältungen mit Schnupfen, Schmerzen und Fieber: wirkt abschwellend in Nase und Nebenhöhlen, bekämpft Erkältungsschmerzen (wie Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen) und senkt das Fieber

Unkomplizierte und direkte Einnahme ohne Auflösen in Wasser*

Unkomplizierte und direkte Einnahme ohne Auflösen in Wasser* 

Ideal zum Mitnehmen und für unterwegs

Ideal zum Mitnehmen und für unterwegs

Die moderne Darreichungsform für alle, die Tabletten nicht mögen

Die moderne Darreichungsform für alle, die Tabletten nicht mögen

Wirkt entzündungshemmend

Wirkt entzündungshemmend

Schnelle Wirkentfaltung schon nach 15 Minuten1 dank löslicher Darreichungsform

Schnelle Wirkentfaltung schon nach 15 Minuten1 dank löslicher Darreichungsform 

Langanhaltende Wirkung bis zu 6 Stunden

Langanhaltende Wirkung bis zu 6 Stunden2

*Es sollte anschließend direkt Wasser nachgetrunken werden

BEIPACKZETTEL IM PDF FORMAT >

Anwendungsgebiete: Wann helfen Aspirin® Complex Granulat-Sticks ?

Neue Einnahmeform, bewährte Wirkung: Die neuen Aspirin® Complex Granulat-Sticks als Direkgranulat wirken zuverlässig und schnell bei vielen Erkältungsbeschwerden, die oft gleichzeitig auftreten:

  • Schnupfen in Kombination mit verstopfter Nase und Nasennebenhöhlen
  • Halsschmerzen
  • Gliederschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Fieber

Inhaltsstoffe: Was wirkt in Aspirin® Complex Granulat-Sticks?

Auch in den Aspirin® Complex Granulat-Sticks sorgt, wie beim bekannten Aspirin® Complex, eine bewährte Kombination aus zwei effizienten Wirkstoffen für eine schnelle und effektive Linderung von typischen Erkältungssymptomen:

  • Der bekannte Aspirin®-Wirkstoff Acetylsalicylsäure hilft gegen Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen sowie bei Fieber, indem er die Bildung von fieber-, schmerz- und entzündungsauslösenden Substanzen verhindert.
  • Der Anti-Schnupfen-Wirkstoff Pseudoephedrin hat eine gefäßverengende Wirkung und sorgt so für ein Abschwellen der Nasenschleimhaut für bis zu 6 Stunden. Durch die orale Einnahme entfaltet der Wirkstoff seine abschwellende Wirkung auch in den nur schwer zugänglichen Nasennebenhöhlen. 

Hinweis: Darüberhinaus sind in Aspirin® Complex Granulat-Sticks Isomalt und Benzylalkohol enthalten.

Aspirin Complex Granulat Sticks
Die Wirkung von Aspirin® Complex Granulat-Sticks auf einen Blick
  • Unkomplizierte, direkte Einnahme ohne Auflösen*
  • Die moderne Form der Tablette – kein unangenehmes Tablettenschlucken mehr!
  • Effektive Wirkung bei Erkältungssymptomen mit Schnupfen 
  • Befreit Nase und Nebenhöhlen 
  • Lindert schnell und langanhaltend Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen
  • Senkt das Fieber und wirkt auch entzündungshemmend

*Es sollte anschließend direkt Wasser nachgetrunken werden.

Empfohlene Dosierung und Einnahme von Aspirin® Complex Granulat-Sticks

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Tagesdosis von Aspirin® Complex Granulat-Sticks:

Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis
Erwachsene und 
Jugendliche ab 16 Jahren
1-2 Blister-Beutel bis zu 6 Blister-Beutel


Falls notwendig, kann die Einnahme einer Einzeldosis in Abständen von 4-8 Stunden wiederholt werden. Die Tagesgesamtdosis von 6 Beuteln sollte jedoch nicht überschritten werden.

Infos zu Aspirin® Complex

TIPP: Zu Beginn der Erkältung, wenn die Beschwerden häufig besonders ausgeprägt sind, können auch 2 Beutel auf einmal direkt eingenommen werden. Bei Nachlassen der Beschwerden sollten Sie die Dosis wieder auf einen Beutel reduzieren.

Art der Anwendung
Das feine weiße bis gelbliche Granulat ist zur direkten Einnahme in den Mund bestimmt. Das Granulat löst sich im Mund auf und wird dann geschluckt. Es wird empfohlen, nach der Einnahme Wasser zu trinken.

Dauer der Anwendung
Aspirin® Complex Granulat-Sticks sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Sollten die Beschwerden nach dieser Zeit nicht besser geworden sein, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Weitere Informationen, etwa zur Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie zu möglichen Nebenwirkungen, entnehmen Sie dem Beipackzettel.

Beipackzettel

Wo sind Aspirin® Complex Granulat-Sticks erhältlich?

Die neuen Aspirin® Complex Granulat-Sticks sind in einer Packung mit 10 Beuteln rezeptfrei und exklusiv nur in der Apotheke erhältlich.

Jetzt kaufen

Häufige Fragen

    Was sind Aspirin® Complex Granulat-Sticks und wofür werden sie angewendet?

    Aspirin® Complex Granulat-Sticks sind ein neues Aspirin-Produkt für die direkte Einnahme* und daher besonders gut für unterwegs geeignet. Das Direktgranulat enthält pro Dosis 500 mg Acetylsalicylsäure und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid – zwei bei Erkältungssymptomen bewährte Wirkstoffe. Aspirin® Complex Granulat-Sticks haben schmerzlindernde, fiebersenkende und nasenschleimhautabschwellende Eigenschaften. Darüber hinaus haben sie auch entzündungshemmende Eigenschaften.

    Aspirin® Complex Granulat-Sticks werden somit angewendet zur Behandlung von typischen Symptomen im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes: Schleimhautschwellung von Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis), Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen sowie Fieber. 

    *Es sollte anschließend direkt Wasser nachgetrunken werden.

    In welchen Fällen sollten Sie vor der Einnahme von Aspirin® Complex Granulat-Sticks Ihren Arzt fragen?

    Aspirin® Complex Granulat-Sticks ist ein frei verkäufliches Arzneimittel, das Sie in der Apotheke rezeptfrei erhalten. Bei bestimmten Vorerkrankungen, Unverträglichkeiten oder bestehender Arzneimitteleinnahme sollten Sie jedoch vorsichtig mit der Einnahme sein. 
    Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aspirin® Complex Granulat-Sticks einnehmen, wenn Sie: 

    • überempfindlich (allergisch) gegen Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrin, andere Salicylate (Arzneimittelklasse, zu der Acetylsalicylsäure gehört) oder einen der sonstigen Bestandteile von Aspirin® Complex sind,
    • an Allergien (z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz, Nesselfieber), Asthma, Heuschnupfen, Schwellung der Nasenschleimhaut (Nasenpolypen) oder an chronischen Atemwegserkrankungen leiden,
    • an Schilddrüsenüberfunktion, leichtem bis mäßigem Bluthochdruck, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) oder einer Herzerkrankung leiden, 
    • gleichzeitig Arzneimittel gegen Depressionen einnehmen (oder innerhalb der letzten 2 Wochen eingenommen haben).
    Darf Aspirin® Complex Granulat-Sticks während der Schwangerschaft bzw. Stillzeit eingenommen werden?

    Aufgrund fehlender Erfahrung mit der Kombination beider Wirkstoffe in Aspirin® Complex Granulat-Sticks darf das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. 

    Beeinträchtigt die Einnahme von Aspirin® Complex Granulat-Sticks die eigene Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen?

    Aspirin® Complex Granulat-Sticks sind schnell hilfreich, um auftretende Erkältungskrankheiten direkt zu lindern – auch, wenn man unterwegs ist. Hier gilt es aufzupassen: Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel kann Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt sein. Das Risiko kann noch verstärkt werden, wenn Sie gleichzeitig Alkohol trinken. Dies muss bei Tätigkeiten berücksichtigt werden, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, z. B. Auto fahren. 

    Wie sind Aspirin® Complex Granulat-Sticks einzunehmen?

    Die neuen Aspirin® Complex Granulat-Sticks kombinieren die Vorteile der bewährten Aspirin® Complex-Wirkstoffkombination mit einer modernen Darreichungsform, dem Direktgranulat. Das Granulat kann, ohne vorheriges Auflösen, direkt aus den Beuteln oral eingenommen werden. Nach der Einnahme sollte anschließend direkt Wasser nachgetrunken werden.  

    Dosierung

    Nehmen Sie Aspirin® Complex Granulat-Sticks immer genau wie im Beipackzettel beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, fragen Sie bitte bei diesen nach. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 

    Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis
    Erwachsene und 
    Jugendliche ab 16 Jahren
    1-2 Blister-Beutel bis zu 6 Blister-Beutel

     

    Falls notwendig, kann die Einnahme der Einzeldosis im Abstand von 4-8 Stunden wiederholt werden. 

    Wichtige Hinweise: Die Tagesgesamtdosis von 6 Beuteln darf nicht überschritten werden. Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein. 
     

    Anwendung bei Kindern und Jugendlichen 
    Aspirin® Complex Granulat-Sticks dürfen ohne ärztliche Anweisung nicht bei Kindern unter 16 Jahren angewendet werden. Aufgrund der geringen Erfahrung können für Jugendliche keine Dosierempfehlungen gegeben werden. 

    Ältere Patienten können besonders empfindlich auf Pseudoephedrin reagieren, z. B. mit Schlaflosigkeit oder sie erleben Dinge, die nicht wirklich sind (Halluzinationen). 

    Was passiert, wenn Sie eine größere Menge von Aspirin® Complex Granulat-Sticks eingenommen haben, als Sie sollten? 
    Bei Verdacht auf eine Überdosierung müssen Sie unverzüglich einen Arzt informieren.

    Welche Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Aspirin® Complex Granulat-Sticks möglich?

    Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bitte entnehmen Sie mögliche Nebenwirkungen der Hauptbestandteile Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin in aller Ausführlichkeit dem Beipackzettel.

    Meldung von Nebenwirkungen 
    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel angegeben sind.

    Inhalt der Packung und weitere Informationen

    Was Aspirin® Complex Granulat-Sticks enthält:

    • 1 Beutel enthält die Wirkstoffe Acetylsalicylsäure (500 mg) und Pseudoephedrinhydrochlorid (30 mg). Die sonstigen Bestandteile sind: Isomalt, Mannitol, Citronensäure, Sucralose, Acesulfamkalium, Bitternissblocker (mit Maltodextrin, Akazie, natürlichen und künstlichen Aromen, mittelkettigen Triglyceriden), Orangen-Aroma (mit Maltodextrin, natürlichen und künstlichen Aromen, modifizierter Tapiokastärke, all-rac-alpha-Tocopherol, Benzylalkohol), Zitronen-Aroma (mit Maltodextrin, natürlichen und künstlichen Aromen, all-rac-alpha-Tocopherol).

    Wie Aspirin® Complex Granulat aussieht und Inhalt der Packung: 

    • Aspirin® Complex Granulat-Sticks ist ein weißes bis gelbliches Granulat zur direkten Einnahme in den Mund.

    Quellen

    1. Gessner U, Petersen-Braun M Pharm Ztg 2010;150(17): 119-122
    2. Schachtel BP, Voelker M et al. J Clin Pharmacol 2010;50:1429-1437
      Loose I, Winkel M. Arzneimittelforschung 2004, 54(9): 513-521

    Nützliche Links

     

    Frau mit Schupfen

    Schupfen

    Was hilft am besten bei Schnupfen?

    Mehr erfahren
    Aspirin® Plus C

    Aspirin® Plus C

    Sprudelnd schnell gegen erste Erkältungsanzeichen

    Mehr erfahren
    Aspirin sinucomplex

    Aspirin® SinuComplex

    Schnelle Hilfe bei Nasennebenhöhlenentzündung

    Mehr erfahren

    Pflichttext

    Aspirin® Logo
    • Kontakt
    • PRODUKTE
      • Aspirin® Tablette
      • Aspirin® Effect
      • Aspirin® Direkt
      • Aspirin® Coffein
      • Aspirin® Migräne
      • Aspirin® Protect
    • KOPFSCHMERZEN
      • Spannungskopfschmerzen
      • Cluster Kopfschmerzen
      • Katerkopfschmerzen
      • Impf-Kopfschmerzen
    • ERKÄLTUNG
      • Schnupfen
      • Nasennebenhöhlenentzündung
      • Halsschmerzen
      • Gliederschmerzen
      • Fieber
      • Grippe
      • Informationen zum Coronavirus
    • SCHMERZEN
      • Nackenschmerzen
      • Rückenschmerzen
      • Muskel und Gelenkschmerzen
    • HERZ
      • Schlaganfall
      • Herzinfarkt
    • MIGRÄNE
      • Kopfschmerzkalender

    Copyright® Bayer Vital GmbH.

     

    Pflichttext

    Aspirin® 500 mg überzogene Tabletten
    Wirkstoff: Acetylsalicylsäure | Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßig starke Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Schmerzen im Rahmen eines grippalen Infekts, Zahnschmerzen sowie Muskelschmerzen. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder und Jugendliche. | Hinweise: Enthält Natriumcarbonat. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

    Aspirin® Direkt
    Wirkstoff: Acetylsalicylsäure | Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen; Zahnschmerzen; Regelschmerzen; schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder. | Hinweise: Der Farbstoff Gelborange S (E110) kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Enthält Aspartam. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

    Aspirin® Plus C
    Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Ascorbinsäure (Vitamin C) | Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen; Zahnschmerzen; Regelschmerzen; schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder. | Hinweis: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

    Aspirin® Plus C Forte 800 mg / 480 mg Brausetabletten
    Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure / Ascorbinsäure (Vitamin C) | Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen; Zahnschmerzen; Regelschmerzen; schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. | Hinweis: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

    Aspirin® Effect
    Wirkstoff: Acetylsalicylsäure | Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder. | Hinweise: Enthält Aspartam. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

    Aspirin® Migräne
    Wirkstoff: Acetylsalicylsäure | Anwendungsgebiete: Akute Behandlung der Kopfschmerzphase von Migräneanfällen mit und ohne Aura. | Hinweise: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten.

    Aspirin® Coffein
    Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure und Coffein | Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, z.B. Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen, Entzündungen. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder.

    Aspirin® Complex
    Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin-Hydrochlorid | Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwellung der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes. | Hinweise: Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein. Enthält 2 g Sucrose (Zucker) pro Beutel. Bitte Packungsbeilage beachten!

    Aspirin® SinuComplex
    Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrinhydrochlorid | Anwendungsgebiete: Zur Kurzzeitbehandlung der Symptome einer akuten viralen Rhinosinusitis (verstopfte Nase und Nebenhöhlen), die mit Druckgefühl, Kopfschmerzen und/oder Fieber einhergehen. | Hinweis: Enthält Sucrose (Zucker), Levomenthol und Cineol. Packungsbeilage beachten. Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.

    Aspirin® Complex Granulat-Sticks
    Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrinhydrochlorid | Anwendungsgebiete: Anwendungsgebiete: ASPIRIN® COMPLEX GRANULAT-STICKS: Zur symptomatischen Behandlung bei verstopfter Nase bzw. Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Zusammenhang mit Erkältungs- und/oder grippeähnlichen Symptomen. Hinweis: Enthält 510 mg Isomalt und 0,95 mg Benzylalkohol pro Beutel. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. | Hinweise: Enthält 510 mg Isomalt und 0,95 mg Benzylalkohol pro Beutel. Packungsbeilage beachten. Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Aspirin® protect 100mg / Aspirin® protect 300mg
    Wirkstoff: Acetylsalicylsäure | Anwendungsgebiete: | Aspirin® protect 100mg: Instabile Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie; akuter Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie; zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe); nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [ACVB], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [PTCA]); zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (TIA: transitorisch ischämische Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Kawasaki-Syndrom – zur Entzündungshemmung für die Dauer der Fieber-Phase, - zur Vorbeugung gegen Blutgerinnsel bei Wandveränderungen der Herzkranzgefäße (prophylaktische Thrombozytenaggregationshemmung bei koronararteriellen Aneurismen). | Aspirin® protect 300mg: zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe).

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland
    Stand 09/2020
    ASPIRIN® ist ein eingetragenes Markenzeichen von Bayer. Copyright © Bayer AG

    • Kontakt
    • Bayer Global
    • Sitemap
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum
    • Pflichttext