Teilnahmebedingungen
1. Einleitung
Im Zeitraum vom 15.10.2023 bis 31.11.2023 veranstaltet die Bayer Vital GmbH einen Dekorationswettbewerb für Apotheken Mitarbeiter. Teilnehmen können alle Apothekenmitarbeiter, die die aktuelle Erkältungsdekoration, die im Oktober 2023 an die Apotheke ausgeliefert wird, aufbauen, fotografieren und das Foto auf die angegebene Website hochladen.
2. Veranstalter
Veranstalter des „Erkältungs-Gewinnspiels“ in Deutschland (nachfolgend „Aktion“ genannt) ist die Bayer Vital GmbH, Gebäude D162, 51366 Leverkusen (nachfolgend „Bayer“ genannt). Für diese Aktion gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen.
3. Teilnahmeberechtigung
Die Teilnahme an dem Wettbewerb setzt voraus, dass die teilnehmende Person Mitarbeiter einer öffentlichen Apotheke in Deutschland ist, die die aufzubauende Aspirin Erkältungsdekoration erhalten hat. Teilnahmevoraussetzung ist, ein Foto von der aufgebauten Erkältungsdekoration auf der angegebenen Website (s. Ziff. 4) hochzuladen.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die einen Wohnsitz und eine Versandadresse in Deutschland sowie eine gültige E-Mail-Adresse haben und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nur unter eigenem Namen möglich. Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, sowie die Teilnahme mit Hilfe automatisch generierter Massenzusendungen ist nicht erlaubt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von Bayer und Mitarbeiter von mit Bayer verbundenen Unternehmen im Sinne des Aktiengesetzes sowie Mitarbeiter von mit der Aktion betrauten Unternehmen.
4. Teilnahmemöglichkeiten an der Aktion
Die Teilnahme an der Aktion erfolgt durch
- Besuch der angegebenen Website (QR-Code scannen oder Eingabe der URL)
- Bild der aufgebauten Erkältungsdekoration von Aspirin auf die Website hochladen
- Angabe der persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Apotheken-Adresse, E-Mail-Adresse)
- Akzeptanz der Teilnahmebedingungen und der Datenschutzerklärung auf der Aktions-Website www.aspirin.de/Dekorationswettbewerb.
Jeder Teilnehmer kann nur 1 Mal am Gewinnspiel teilnehmen. Pro Apotheke können mehrere Teilnehmer teilnehmen. Pro Apotheke kann nur ein Hauptgewinn verlost werden. Falls mehrere Teilnehmer in einer Apotheke für einen Hauptgewinn ausgelost werden, gewinnt der Teilnehmer den Hauptgewinn, der als erstes ausgelost wurde. Trostpreise können auch mehrfach in einer Apotheke verlost werden.
Der Teilnehmer trägt die Übermittlungskosten, die ihm durch den gewählten Internetprovider entstehen. Eine postalische Teilnahme an der Aktion ist nicht möglich.
5. Aktionszeitraum
Der Zeitraum für die Aktion beginnt am 15.10.2023 und endet am 31.11.2023. Die Wettbewerbs-Webseite ist nur in diesem Zeitraum aktiv und kann nach dem 31.11.2023 nicht mehr besucht werden.
6. Gewinne
In der Aktion ist als Hauptpreise 1 von 5 Vitamix A3500i im Wert von 823,00 oder als Trostpreis 1 von 500 10-Euro-Gutscheinen von Edeka zu gewinnen. Die Gewinne werden nach Aktionsende zufällig unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern verlost. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinner des Vitamix A3500i erhalten Ihren Gewinn persönlich überreicht. Die Edeka-Gutscheine werden an die Postanschrift der Apotheken verschickt.
7. Unterbrechung/vorzeitiger Abbruch der Aktion
Bayer behält sich vor, die Aktion jederzeit aus wichtigem Grund abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Bayer insbesondere dann Gebrauch, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion aus technischen und/oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann.
8. Haftungsbeschränkungen
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse selbst verantwortlich. Für technische Ausfälle, die zur Nichtverfügbarkeit des Angebots führen, haftet Bayer, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, nicht. Für Datenverluste, insbesondere im Zuge der Datenübertragung, und andere technische Defekte übernehmen Bayer und die beteiligten Unternehmen keine Haftung.
9. Sonstige Regelungen
Bayer behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen, der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel oder Anwendung anderweitiger betrügerischer Vorteilsnahme von der Aktion auszuschließen. Der ausgeschlossene Teilnehmer hat keine Ansprüche gegenüber Bayer. In diesen Fällen kann der Gewinn auch nachträglich noch aberkannt und zurückgefordert werden.
Für die Aktion sowie diese Teilnahmebedingungen gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.